Unsere Tipps: So bereiten Sie Ihre Radreise auf dem Loire-Radweg richtig vor!
1
-
Balade à vélo © D. Darrault
Der Sommer und die Ferien stehen vor der Tür, was liegt da näher als eine Tour auf dem Loire-Radweg? Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihre Radreise vorbereiten und bestmöglich davon profitieren!
Die topografischen Reiseführer – unverzichtbare Begleiter!
Auf dem Loire-Radweg gibt es zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten und sehenswerte Fleckchen. Es wäre zu schade, sie zu verpassen. Die topographischen Reiseführer sind für Ihre Radtour daher Gold wert. Die Herausgeber dieser unverzichtbaren Reisebegleiter bemühen sich, darin alle sehenswerten Orte auf dem Loire-Radweg aufzunehmen, damit Sie das Beste aus der Strecke herausholen können. Hier drei von ihnen im Fokus!„La Loire à Vélo – Le Routard“ (Der Loire-Radweg – Le Routard)
Vom berühmten „Routard“ wurde 2017 in Zusammenarbeit mit dem französischen Radtourismusverband France Vélo Tourisme ein hochwertiger topographische Reiseführer herausgegeben. Auf 192 Seiten finden sich detaillierte Karten, Services und Adressen, die man unter keinen Umständen auslassen sollte. Das Nonplusultra der topographischen Reiseführer!„L’intégrale de La Loire à Vélo de Nevers à la mer“ (Der gesamte Loire-Radweg, von Nevers bis zum Meer)
Dieser von Michel Bonduelle verfasste topographische Reiseführer (167 Seiten) erschien im Jahr 2010 und gehört ebenfalls zu den Standardwerken. Er umfasst ganze 45 Karten, auf denen die 18 für „ein breites Publikum“ geeigneten Etappen wunderbar dargestellt sind. Außerdem bietet er zahlreiche kompetente Ratschläge. Er zeichnet sich vor allem durch besonders wirkungsvoll erzählte Anekdoten aus und versorgt Sie auf Ihrer gesamten Rundreise mit weniger bekannten Details.„La Loire à Vélo – De Nevers à l’Atlantique“ (Der Loire-Radweg – von Nevers bis zum Atlantik)
Dieser Reiseführer von Olivier Scagnetti darf unter den topographischen Reiseführern zum Loire-Radweg natürlich nicht fehlen. An dem vollständigen und ausführlichen Werk gibt es nichts zu monieren! Die 128 Seiten umfassen alle wesentlichen Informationen und vor allem gute Adressen. Selbstverständlich gibt es zahlreiche detaillierte Karten, die dem Wanderer, der in Ihnen schlummert, den Weg weisen werden! Wenn Sie eine Radreise auf dem Loire-Radweg planen, können Sie sich die topographischen Reiseführer entweder online, in Buchhandlungen und sogar in einigen Touristeninformationen auf der Strecke kaufen.Für die Vorbereitung Ihrer Radrundtour einfach unerlässlich: die Website zum Loire-Radweg
Die Organisation einer Radwanderung kann schnell aufwändig und zeitraubend werden! Genau da kommt die Website „Loire-Radweg“ ins Spiel. Auf der Startseite finden Sie eine Suchmaschine, die Sie schnell glücklich machen wird! Hier können Sie anhand Ihrer An- und Abreisedaten nach Unterkünften, Aktivitäten und Restaurants suchen. Viele der Dienstleister nutzen die Marke „Accueil Vélo“, damit Sie ihnen voll und ganz vertrauen können! An diesem Gütesiegel erkennen Sie, dass sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, um Sie unter optimalen Bedingungen aufnehmen und Ihnen und Ihrem Fahrrad das Leben erleichtern zu können. Über eine zentrale Website können Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Auberge de La Caillère (Candé-Sur-Beuvron) finden, unterwegs im Lion d’Or (Amboise) einkehren, um neue Energie zu tanken, und anschließend Schloss Clos-Lucé (Amboise) besichtigen, bevor es mit dem Fahrrad weitergeht. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt –, es kommt nur auf Ihre Wünsche an. Auf der Website können Sie nicht nur nach sehenswerten Orten suchen, sondern natürlich auch direkt online reservieren. Ideal, um den Fahrradurlaub in aller Ruhe zu organisieren!